Preise

Patientenaufnahme

Patientenaufnahme/ Neukunde

Beim ersten Termin verschaffe ich mit einen genauen Überblick über ihren Hund. 
Es ist mir wichtig mir genügend Zeit für Sie und ihren Hund zu nehmen. Im Verlauf der Therapie bzw. weiteren Check-Ups für Sporthunde, soll sich Ihr Hund wohl fühlen und entspannen können. 

Dieser Erstbesuch beinhaltet:

  • Anamnese
  • Gangbildanalyse ggf. mit Hilfe des Laufbands und Videoaufzeichnung
  • erste physiotherapeutische / osteopathische Behandlung
  • Erstellen eines Behandlunsplans/ Trainingsplans für die ersten 2 Wochen

Ich plane zwischen 60- 90min für den Ersttermin ein.

Erstbesuch

80€

Hausbesuch auf Anfrage

0,50€/ km

Reha-Pakete

Paket S - Kompakt

Für Hunde mit leichtern Verletzungen oder kleineren OPs.

1 x Ersttermin / Befund
3 x Behandlungseinheiten á 45 min
1 x Abschluss Check – Up ohne Behandlung/ Abschlussbesprechung, weitere Tipps

250€

Paket M - Standard

Für mittlere bis längere Reha-Verläufe, z.B. nach OP oder chronischen Problemen.

1 x Ersttermin / Befund
5 x Behandlungseinheiten á 45 min
1 x Zwischen Check – Up ohne Behandlung 
1x Abschluss Check-Up ohne Behandlung, Abschlussbesprechung, weitere Tipps

380€

Paket L - Intensiv

Für komplexe Fälle, längere Genesung oder engmaschige Betreuung.

1 x Ersttermin / Befund
8 x Behandlungseinheiten á 45 min
1 x Zwischen Check – Up ohne Behandlung 
1x Abschluss Check-Up ohne Behandlung, Abschlussbesprechung, weitere Tipps

520€

Optionale Extras

Hausbesuch 0,50€ / km
Videobetreuung zwischen den Terminen 30€

Folgebehandlungen

Behandlungseinheit/ Check-Up 45min

Kombinationen aus manuellen Behandlungen und geräteunterstützter Therapie z.B Elektrotherapie oder aktive Bewegungstherapie, Trockenlaufband

Einzelbehandlung

50€

Doppelbehandlung ab 2. Hund

40€

5er Karte

225€

Check - Up ohne Behandlung 20-30min

Umfassende Befundung des Bewegungsapparates mit Überprüfung der Muskulatur, der Gelenke auf Blockaden, sowie neurologische Tests.

Möglichkeit eine Behandlung direkt an den Check -Up anzuschließen

ohne Behandlung

35€

mit Behandlung

50€

Begleitende Pflege: Zähne & Krallen im Fokus

Pfotenpflege aus Therapeutischer Sicht

Dauer: 25min

  • Scheren der Haare unter den Ballen (wenn nötig)
  • Kürzen der Krallen mit Hilfe der Nagelfräse
  • Pflege der Ballen
  • Beratung und Anleitung für Zuhause

Einzelbehandlung

30€

10er Karte

250€

Kosmetische Zahnreinigung

Dauer: 30min

  • ohne Narkose
  • mit Hilfe der Emmi-Pet Ultraschallzahnbürste

Ersetzt nicht die tierärztliche Diagnostik mittels Dentalrötgen oder Zahnsteinentfernung unter Narkose. 
Es empfiehlt sich eine vorherige Abklärung von einem Fachtierarzt einzuholen.

Einzelbehandlung

50€

Ideal für:

  • Hunde mit chronischen Erkrankungen (z.B. Arthrose,  Bandscheibenerkrankungen, neurologische Patienten, etc.)
  • Senioren, die fit bleiben sollen
  • Sporthunde zur regelmäßigen Prävention

Aktive Pfoten - Club

Leistungsumfang:

  • 1 x Behandlung á 45min pro Monat
  • kleiner Check – Up & Übungsupdate
  • 10% Rabatt auf zusätzliche Behandlungen im selben Monat
  • priorisierte Terminvergabe

Preis:

  • Abo-Preis 45€ / Monat bei mind. 6 Monaten Laufzeit*
  • 495€ Jahresabo = 1 Monat gratis

    *jederzeit kündbar

Therapeutische & Präventive Bewegungskonzepte

Trainingsbasis - Einstieg

Dein Einstieg in deinen individuellen Trainingsplan. Hier erlernt ihr die therapeutischen Basisübungen für Koordination, Kraft und Stabilität. Der ungefähre Zeitraum beträgt 4 Wochen

  • Körperscreening & Überprüfung der Gelenkfunktionen
  • Erhebung des Muskelstatus
  • Basisübungen aus dem Bereich Koordination, Kraft und Stabilität

Trainingsbasis – Einstieg

50€

Individueller Trainingsplan

Ich erstelle einen individuellen Trainingsplan für Deinen Hund. Dabei stehen Ziele, wie Leistungssteigerung im Sport, Muskelaufbau oder Ausgleich von muskulären Ungleichheiten im Fokus. Es handelt sich hierbei um einen therapeutischen Trainingsplan angepasst an die individuellen Bedürfnisse des Hundes.

Für die Erstellung eines Trainingsplanes sollte dein Hund mindestens zu einem Check-Up bei mir gewesen sein!

  • Erstellen des Trainingsplans anhand der Anamnese/ Körperscreenings und des Muskelstatus
  • Feedback zu den Übungen über Einsenden von Videos 
  • Meetings online oder vor Ort in der Praxis – Abstände der Kontrolltermine werden individuell besprochen!

Je nach Aufwand zwischen

70€ – 150€

Feedback Videomeeting (online) 30min

30€

Kontrolltermin (in meiner Praxis) 30min

35€

Rabatt: Bei Buchung eines Trainingsplans innerhalb von 4 Wochen nach dem Einstieg erhalten Sie 10 € Nachlass.

Gerne erstelle ich Dir ein individuelles Angebot bei dem Kontrolltermine und/oder Onlinemeetings inkl. sind. Schreibe mir hierzu eine Mail.

Bitte beachten:
Die hier angebotenen Leistungen dienen der therapeutischen und präventiven Gesundheitsförderung Ihres Hundes.
Es handelt sich nicht um gewerbliches Hundetraining im Sinne des §11 Tierschutzgesetz, sondern um individuelle Bewegungsprogramme zur Unterstützung von Muskulatur, Koordination und Rehabilitation.

Angebote für Vereine, Hundeschulen & private Gruppen

Fit & Gesund im Verein
Sammeltage bei euch vor Ort

Konditionen
Mindestteilnehmerzahl: 3 Hunde
Dauer: pro Hund plane ich 45min ein 
Bonus: es entfallen die Fahrtkosten

Einzelbehandlung
45€ / Hund
(Umkreis von 20km von 74343 Ochsenbach)
55€ / Hund
(ab 20km Umkreis von 74343 Ochsenbach)

Rabatt für Mehrhundehalter
-10% auf die Behandlung

Seminare

Ich biete verschiedene Seminare für Vereine, Hundeschulen und private Gruppen an.

Themen sind u.a.:

  • Hundemassage für Zuhause 
  • Warm-Up/ Cool Down
  • weitere individuelle Themen gerne auf Anfrage

Preis auf Anfrage

Tierkrankenversicherung

Informieren Sie sich bitte im Vorfeld ob physiotherapeutische Behandlungen abgerechnet werden können.

Alle Preise sind Endpreise.
Nach §19 UStG erhebe ich keine Umsatzsteuer und weise diese auch nicht aus.
Die Bezahlung erfolgt nach der Therapieeinheit in bar oder per EC.
Termine, die nicht 24h vorher abgesagt werden, stelle ich zu 100% in Rechnung!

Hundephysiotherapie ersetzt nicht die tierärztliche Behandlung, vielmehr ist sie eine sinnvolle Ergänzung. Durch die Kombination von Physiotherapie und tierärztlicher Behandlung erhält ihr Hund eine optimale Versorgung.